FITFIRM Presse / Veröffentlichungen

Was gibt es Neues bei der FITFIRM? Nachfolgend finden Sie aktuelle Artikel, Veröffentlichungen und Pressemitteilungen.

Streifzug München

Stress lass nach – FITFIRM der Vorreiter in Sachen Stress-Management

STREIFZUG München | Ausgabe 39 | Frühling 2017

Das FITFIRM Portrait in der neuen Frühlingsausgabe des exklusiven Immobilienmagazins Streifzug gibt einen Einblick in die Erfolgsfaktoren und Kompetenzen der Firma und was sie zu dem führenden Anbieter in Sachen Stressmanagement auszeichnet.

zum Artikel bei Streifzug München

Focus Magazin

Muskeln brauchen Pause – das Geheimnis der richtigen Sport-Life-Balance

Focus Magazin / Nr. 49/16

FITFIRM Geschäftsführer Dr. Philip Janda und Herbert Forster verraten in der Titelgeschichte des Focus Magazins (Ausgabe 3.Dez. 2016)  wie man durch modernes Stressmanagement die innere Balance findet.

zum Artikel bei focus.de…

BMWemotion Magazin

BMWemotion Kundenmagazin der BMW Niederlassung Berlin

Ausgabe Herbst 2015: Die perfekte Balance

FITFIRM Geschäftsführer Dr. Philip Janda arbeitet mit dem Führungskreis von BMW Berlin als Trainer. In diesem Artikel spricht Wolfgang Büchel, Berlin's Niederlassungsleiter, mit ihm darüber und warum ausgeglichene Mitarbeiter die Basis für zufriedene Kunden sind.

Logo Microsoft

Donner & Reuschel Kundenmagazin

Ausgabe 02/2014: Der Glücksvorteil - was wir von Topathelten lernen können

FITFIRM Geschäftsführer und Mental Coach Herbert Forster verrät, was man von Topathleten lernen kann.
Dazu effektive Tipps, wie Sie sich mental auf eine Prüfung, ein Meeting oder eine bedeutsame Situation vorbreiten können.

apotal.tv

Sendetermin 11/2012: Stress – Ursachen, Folgen und Auswege

Prof. Dr. Philip Janda spricht im apotal.tv-Interview über die Ursachen und Folgen von Stress.
Er zeigt Lösungsansätze und erklärt, wie FITFIRM erfolgreiche Strategien anbietet, um mit Stress besser umgehen zu können.

Multi Day HRV Foto

medialsports network

Ausgabe 06/2013: Multi-Day-HRV – sensibler Indikator für optimale Regeneration und Leistungsoptimierung

Prof. Dr. Philip Janda erklärt das Prinzip der Herzraten-Variabilität (HRV) das sich zunächst im Leistungssport als anerkannte Messtechnik zur Trainings-Evaluierung zur Vermeidung von Übertraining und als Regenerationsmarker
etabliert hat. Die Multi-Day-HRV nutzt er heute auch bei Stresspatienten, um nicht nur den Trainingszustand sondern auch den individuellen Grad von Belastung und Regeneration zu messen.

Logo accenture

Golf Aktuell

Ausgabe 10/2009: Mentale Fehlerquellen und Gesunde Ernährung

FITFIRM Geschäftsführer Prof. Dr. Philip Janda zeigt, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. FITFIRM Mitbegründer Herbert Forster rät zu guter Haltung, um mentale Stärke zu beweisen.